Ganzkörperprüfung von Metallstangen mit der neuen USIP|xs Prüfelektronik und Software
Krautkrämer ROWA™ Ux
Die Krautkrämer ROWA ™ Ux Serie ist die kompakteste Lösung für die Ganzkörperprüfung von Metallstangen auf dem Markt.
Das System ist auf höchste Qualitätsanforderungen ausgelegt und erfüllt alle gängigen Ultraschallprüfnormen wie ISO 18563, MS2154 Klasse AA, NADCAP sowie die Industriestandards der Automobil und Luftfahrtindustrie. Aufgrund der kompakten Abmessungen der Mechanik kann das ROWA™ Ux System nahtlos in bestehende oder neue Prüflinien integriert werden. Der optional erhältliche Teststangenmanipulator “RSM” ermöglicht zudem einen vollautomatischen, 100% reproduzierbaren Prüfsystemabgleich.
Contact Us
Leistung und Bedienkomfort optimal vereint
-
Noch mehr Leistung
-
Aufgrund seiner neuen Elektronik kann das Modell Krautkrämer ROWA™ Ux jetzt bis zu 30% höhere Prüfgeschwindigkeiten erreichen.
-
Neue nutzeroberfläche für jeden Workflow
-
Die Software wurde für ROWA Ux vollständig überarbeitet, basierend auf fast 20 Jahren Erfahrung mit metallstangenprüfung mittels Phased Array und gemäß modernster Usability-Standards.
Nutzer können die gesamte Prüfung in einem fließenden Prozess durchlaufen: Die Möglichkeit der individuellen Auswertung von überlappenden, mit jeweils eigenen Verstärkern ausgestatteten Blenden (GE-Patent) erleichtert das Einrichten und Prüfen kritischer Dimensionen.
-
Modulare USIP Plattform
-
Die speziell entwickelte Elektronikplattform USIP|xs verarbeitet die gesammelten Prüfdaten mit sehr hoher Geschwindigkeit und sorgt für eine schnelle Onlineprüfung mit exakter Fehleranalyse.
Das robuste Box-Design mit modularem Aufbau und digitaler optischer Signalübertragung zwischen den Boxen zeichnet sich aus durch eine extrem einfache Wartung. Die Anzahl der notwendigen Ersatzteile ist zudem stark reduziert.
-
Einfach installiert und extrem robust
-
Krautkrämer ROWA™Ux verfügt dank Phased Array-Technologie über eine kompakte Prüfmechanik ohne bewegliche Bauteile wie Lager oder rotierende Dichtungen. Dies führt zu einer enormen Robustheit des Gesamtsystems. Die Ultraschallankopplung wird durch einen rotierenden Wassermantel (ROWA) realisiert, der durch tangential eingeschossenes Koppelwasser generiert wird (GE Patent). Dadurch wird Schmutz permanent aus dem Gerät gefördert und die Bildung von Luftblasen im Wasser verhindert.
-
24/7 Service Support
-
Unsere Service-Experten helfen Ihnen gerne jederzeit weiter – von der einfachen Fehlerbehebung bis zur umfassenden Anwendungsberatung. Vertrauen Sie bei jedem Schritt auf die 24/7 Unterstützung eines Global Players im Industriesegment.