Inspektion und ZfP
Lösungen für die Ultraschallprüfung von Eisenbahnachsen
Krautkrämer CHAT
Hochgeschwindigkeits- und Nahverkehrsbahnen mit Hohlachsen kommen im Transportwesen häufig zum Einsatz. Höhere Fahrgeschwindigkeiten ziehen eine stärkere Belastung dieser Systeme nach sich. Aus diesem Grund müssen die strukturelle Integrität und Zuverlässigkeit von Zügen und ihren Achsen eingehend geprüft werden.
Der kompakte Hohlachsenprüfer (CHAT) von Krautkrämer kombiniert die bewährten HW-Prüfköpfe mit dem hochwertigen Krautkrämer USIP 40-Ultraschallinstrument. Mit bis zu acht Prüfköpfen in einem Prüfkopfhalter, einem Durchmesserbereich von 30 bis 90 mm, vollständiger Aufzeichnung von A-Scan-Daten, C-Scan-Anzeigen (getrennt oder zusammengeführt mit TOF-Korrektur) und zwei motorisierten Scanachsen bietet der CHAT eine typische Inspektionszeit von 12 bis 15 Minuten für eine gesamte Achse. Das spiralförmige Scanmuster gewährleistet die vollständige Abdeckung des Prüflings.
Auch nach der Änderung unseres Namens von GE Inspection Technologies zu Waygate Technologies sind wir nach wie vor ein Weltmarktführer in ZfP-Lösungen und können auf über 125 Jahre Erfahrung in der Sicherung von Qualität, Sicherheit und Produktivität zurückgreifen.
Kontakt aufnehmen
Produktmerkmale
-
Abdeckung des gesamten Durchmessers
-
Abdeckung des gesamten Durchmessers
Die Elektronik und Mechanik des Krautkrämer CHAT decken den gesamten Durchmesserbereich ab. Weitere Informationen
-
Durchmesser anpassbar
-
Durchmesser anpassbar
Der Krautkrämer CHAT lässt sich im Handumdrehen an neuen Durchmesser anpassen, es müssen lediglich die Zentriervorrichtungen (insgesamt drei Teile) ausgetauscht werden. Weitere Informationen
-
Motorisiertes Bewegungssystem
-
Motorisiertes Bewegungssystem
Der Krautkrämer CHAT verfügt über ein motorisiertes Bewegungssystem (geschlossene Regelkreise) in linearer Richtung und für die Sondenhalterdrehung. Weitere Informationen
-
Kontinuierliche Drehung
-
Kontinuierliche Drehung
Der Krautkrämer CHAT verfügt über einen Signalanschluss durch den Schleifring, um eine kontinuierliche Drehung des Sondenhalters zu ermöglichen und die Prüfzeit zu reduzieren. Weitere Informationen
-
Einfacher Anschluss
-
Einfacher Anschluss
Der Krautkrämer CHAT verfügt über schnelle Steckkabelverbindungen zwischen Wagen und Inspektionsmechanik. Weitere Informationen
-
Leichte Bauweise
-
Leichte Bauweise
Dank der leichten Bauweise der Inspektionsmechanik des Krautkrämer CHAT erfolgt die Handhabung „nur durch eine Person“. Heben ist dabei nicht erforderlich. Weitere Informationen
-
Minimaler Ölverlust
-
Minimaler Ölverlust
Der Krautkrämer CHAT verfügt über einen geschlossenen Kreislauf für die Ölkupplung, wodurch der Ölverlust während der Inspektion minimiert wird. Weitere Informationen
-
A-Scan-Aufzeichnung
-
A-Scan-Aufzeichnung
Der Krautkrämer CHAT bietet dank der A-Scan-Aufzeichnung volle Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Weitere Informationen
Krautkrämer CHAT – Technische Daten
-
Entdecken Sie die technischen Daten des Krautkrämer CHAT
-
Mechanics
Mechanics
- Endless rotation of the probe holder
- Oil coupling closed-loop system
- Modular push/pull U-profile to inspect the whole axle length just from one side
-
Speed
Speed
- Rotation: 35 RPM; Linear: 30mm/s max
- Position tracking with encoders on both axis
-
Inspection Length
Inspection Length
- 2,4 m typical with connectable U-profiles, extensions available
-
Inspection time
Inspection time
- 15 min typical, depending on UT setup.
-
Trolley
Trolley
Moveable trolley that carries the following:
- PC (notebook equipped with own battery)
- UT-Instrument
- PLC
- Oil tank with pumps
- Storage space for inspection mechanics and U-profiles.
-
Weight
Weight
- Inspection mechanics approx. 10 kg plus trolley approx. 90kg (without Oil, UPS, main power cable).
-
Electric
Electric
- 220-240V ~50Hz, 15 m mains cable at the trolley.
- Optional: 10 min UPS (+13kg) to allow UT-Instrument and PLC to stay online while changing the main power plug connection.
-